Ein musikalischer Frühlingsgruß !

 

Mit einem mitreißenden Frühjahrskonzert hat der Musikverein Trennfurt am vergangenen Samstag einmal mehr gezeigt, wie lebendig und vielfältig Blasmusik sein kann. Der Konzertabend, der unter dem Motto „Legenden“ stand, bot ein stimmiges Programm voller musikalischer Höhepunkte – und wurde vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen.

Bereits der Auftakt durch das Jugendorchester unter der Leitung von Julia Hofmann ließ aufhorchen: Mit sichtbarer Spielfreude und beeindruckender Präzision bewiesen die jungen Musikerinnen und Musiker ihr in den letzten Jahren stets gewachsenes Können. Besonders das homogene Zusammenspiel innerhalb der verschiedenen Register fiel positiv auf – ein Zeichen guter Probenarbeit und wacher musikalischer Kommunikation. So bekamen die Zuhörer beispielsweise bekannte Melodien aus der Filmreihe „Star Wars“ und dem Disneyklassiker „König der Löwen“ zu hören, aber auch junge Solisten aus den Registern hohes und tiefes Blech und Schlagwerk stellten ihr Talent unter Beweis. Die Darbietungen sprühten vor jugendlichem Elan, was den frischen Charakter des Konzertabends wunderbar unterstrich und luden das Publikum durch eindrucksvolle musikalische Bilder zum Träumen ein.

 

 

Das große Orchester übernahm den zweiten Teil des Abends und überzeugte ebenfalls mit einem abwechslungsreichen Programm. So fanden sich nicht nur Melodien aus Kult-Fernsehserien und dem King of Pop, sondern auch hier wurden mit Werken wie „The Legend of the Amber Room“ und „Phoenix Ascending“ den Zuhörern fulminante Klangbilder verschiedenster Legenden präsentiert. Unter der Leitung der neuen Dirigentin Sarah-Maria Schollenberger präsentierte sich das Ensemble in bester Verfassung: Das Zusammenspiel war stets klar und präzise, die musikalische Gestaltung wirkte durchdacht und ausdrucksstark. Besonders hervorzuheben ist die klangliche Balance, die zwischen den einzelnen Registern herrschte – sowohl in leisen, zerbrechlichen (Solo-)Passagen als auch während imposanten und rhythmischen Stellen des gesamten Orchesters. Über das gesamte Programm hinweg fügte sich alles zu einem runden, tragenden Gesamtklang. So bot der Abend nicht nur einen musikalisch anspruchsvollen, sondern auch emotional berührenden Konzertgenuss. Die Zugabe „Gabriellas Song“ hielt für das Publikum zum Abschluss noch einen besonderen Moment bereit, denn Sängerin Julia Schmitt verlieh dieser eine berührende und bewegende Note.

 

Orchester Konzert 2025

 

Der Musikverein Trennfurt und die Jugendkapelle bewies mit diesem Frühjahrskonzert eindrucksvoll, wie hochwertig und lebendig das kulturelle Leben in der Region sein kann. Man darf sich schon jetzt auf die nächsten musikalischen Projekte freuen.

 

S. + R. Schollenberger